S+T Fassaden GmbH, Tessin, Mecklenburg-Vorpommern

Individuelle Dächer und Fassaden aus Mecklenburg-Vorpommern

Die S+T Fassaden GmbH aus Tessin steht seit 1991 für Leichtmetallbau-Systemlösungen für Fassade und Dach. Bei der Nachfolge unterstützte die Bürgschaftsbank Mecklenburg-Vorpommern GmbH mit einer Ausfallbürgschaft.

Individuelle Fassaden und Dächer
Längst sind Fassaden und Dächer nicht mehr nur Gebäudehüllen, sondern vielmehr Bestandteil eines Konzepts mit verschiedensten Funktionen. „Jedes Projekt ist besonders und einzigartig“, berichtet Stefan Karnatz, Geschäftsührer von S+T Fassaden, welches eine der wenigen spezialisierten Unternehmen für die gesamte Außenhaut eines Gebäudes ist. „Wir sind spezialisiert auf vorgehängte hinterlüftete Fassaden, die aufgrund ihrer Konstruktionsart große Freiheiten bei der Wahl der Bekleidung bieten“, fügt der Nachfolger hinzu. Verschiedene Materialien schützen nachhaltig vor Umwelteinflüssen und können so die Lebensdauer oder Wartungsintervalle positiv beeinflussen, Strom erzeugen (PV-Fassaden) oder für bessere Luftqualität sorgen (Grünfassaden).

Regionale Verbundenheit im Landkreis
Die Wurzeln des Unternehmens sind tief in Tessin im Landkreis Rostock verankert und dennoch agiert S+T Fassaden überregional und international. In der Umgebung ist der Betrieb einer der größten Arbeitgeber und wurde als Lehrlingsbetrieb ausgezeichnet. „Wir sind stark auf Messen vertreten und treten als regionaler Partner im Sponsoring aktiv in Erscheinung“, berichtet Herr Karnatz. Die Anfragen und Aufträge kommen überwiegend aus öffentlichen Einrichtungen, dem Gewerbe und dem Wohnungsbau.

International unterwegs: Von Tessin bis nach Abu Dhabi
Elegant und seriös, leicht und verspielt, edel und schick: Die Wirkung eines Bauwerkes wird durch die Gebäudehülle gesteigert. Dazu gehören zum Beispiel „AIDA Home“ im Stadthafen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock sowie die Bibliothek in München.

Beim Bekleiden von Dächern hat sich das Unternehmen auf Stehfalzdeckung spezialisiert. Der Hauptbahnhof in Graz, das Wei Wu Ying Center in Taiwan und die „Ferrari World“ in Abu Dhabi sind nur einige internationale Großprojekte, die in der Verantwortung von S+T Fassaden lagen.

Deutschlandweit unter den größten mittelständischen Fassadenbauern
Das Unternehmen hat sich mit seiner mehr als 30-jährigen Erfahrung auf dem Gebiet des modernen Dach- und Fassadenbaus mit mehreren Schwestergesellschaften in Nord- und Süddeutschland etabliert. In 2013 wurden in Owingen am Bodensee und 2018 in Mendig, Landkreis Mayen-Koblenz weitere Gesellschaften gegründet. Die S+T-Gruppe mit mittlerweile ca. 300 Mitarbeitern gehört zu den drei größten mittelständischen Fassadenbauern Deutschlands. Allein am Hauptsitz in Tessin sind rund 100 Mitarbeiter beschäftigt.

Vom Lehrling in die Geschäftsführerposition
Nach seinem Fachabitur im Jahr 2007 begann Stefan Karnatz eine Ausbildung zum technischen Zeichner bei S+T Fassaden. In seiner weiteren Karriere erwarb er nebenruflich mehrere Studienabschlüsse und hatte bereits die Position des Projektleiters inne. Der damalige Geschäftsführer hat sich einige Zeit mit der internen Nachfolge auseinandergesetzt. Stefan Karnatz hat im Betrieb gelernt und kennt das Unternehmen und die Abläufe gut. In diesem Rahmen bekam er 2015 die Prokura mit der Aussicht, in die Geschäftsführung zu wechseln. Nach der Übernahme der Anteile ist er seit Herbst 2023 der alleinige Gesellschafter von S+T Fassaden.

Dr. Thomas Drews
Dr. Thomas Drews
Carsten Krull
Carsten Krull

Bürgschaftsbank Mecklenburg-Vorpommern GmbH

Ludwig-Bölkow-Haus
Graf-Schack-Allee 12
19053 Schwerin

https://mv.ermoeglicher.de/
LinkedIn
Xing

34 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Seite via E-Mail teilen

Empfehlen Sie diese Seite weiter.
Sie erhalten automatisch eine Kopie an Ihre eigene Mailadresse.