Pflege im Geiseltal GmbH, Braunsbedra und Bad Dürrenberg, Sachsen-Anhalt

Engagiert, empathisch – und geschäftstüchtig

Pflege im Geiseltal heißt, sich um Menschen zu kümmern, die in jahrzehntelanger harter Arbeit den Wandel dieser Region von einem Braunkohlentagebaugebiet in eine Bergbaufolgelandschaft mit neuen Erwerbszweigen bewältigt haben. Die Pflege im Geiseltal GmbH in Braunsbedra und Bad Dürrenberg unter der Leitung von Sabine Weidlich widmet sich dieser verantwortungsvollen Aufgabe. Unterstützt wird sie dabei von der Bürgschaftsbank Sachsen-Anhalt als zuverlässigen Finanzpartner.

Lebenswerk und Lebensabend
Die älteren Menschen im Geiseltal blicken auf ein hartes, aber auch erfüllendes Leben in ihren Berufen in den Tagebauen als Maschinisten, Techniker oder Ingenieure zurück. Sie haben das Leben der Bergbauregion auch in vielen anderen Berufen gestaltet. Ein beispiellos gravierender Wandel von Braunkohletagebauen zu einer Seenlandschaft, vom Bergbau zum Tourismus und anderen neuen Erwerbszweigen musste bewältigt werden. Dahinter stehen beeindruckende Lebensleistungen, die ihre Spuren nicht nur in der Landschaft, sondern auch bei den Menschen hinterlassen haben.

Pflege ist verantwortungsvolle Arbeit
Da ist ein vielfältiger Pflege- und Betreuungsbedarf entstanden, um den Menschen nach dem Ende ihres Berufslebens einen lebenswerten Alltag zu ermöglichen.

Pflegeeinrichtungen brauchen Gebäude, Fahrzeuge, Mobiliar, Küchenausstattungen und vieles mehr. Und sie werden von qualifizierten PflegerInnen, TherapeutInnen, DiätköchInnen und vielen anderen gut ausgebildeten Fachkräften betrieben. Sie alle leisten eine verantwortungsvolle Arbeit, die eine entsprechende Entlohnung verdienen. Ohne die nötigen Investitionen in die genannten Ressourcen ist das nicht möglich.

Aus vielem Kleinen etwas Großes machen
In der Region hatten sich in den 1990er Jahren eine Vielzahl von kleinen und kleinsten Pflegediensten und -einrichtungen gegründet. Die Gründerin der Unternehmen, Frau Maria Piller, hatte den Mut, über diese kleinteilige Landschaft der Pflegeunternehmen hinauszudenken. „Schön wäre es, wenn man innerhalb einer Region das gesamte Spektrum an Pflege abdecken und den Einwohnern ein nahtloses Angebot machen könnte.“ überlegte sie. Frau Sabine Weidlich ist Juristin. Schon seit 2002 kümmerte sich die Anwältin in bau- und vertragsrechtlichen

und kaufmännischen Belangen um Objekte von Pflegeunternehmen in Braunsbedra und Bad Dürrenberg. So wuchs sie in die Branche hinein.

Eine wirklich große Familie
Durch die langjährige Zusammenarbeit mit der Gründerin der Unternehmen, Frau Maria Piller, ist Frau Weidlich auch mit den pflegefachlichen und menschlichen Aspekten dieser Arbeit vertraut geworden. Und 2022 wurde aus drei Einzelunternehmen die „Pflegeversorgungszentrum im Geiseltal GmbH“.

Die Seniorenhaus Geiselblick GmbH, die Seniorenhaus Am Persebach GmbH sowie die Pflegeversorgungszentrum im Geiseltal GmbH wurden im Rahmen der Unternehmensnachfolge in 2023 unter dem Dach der „Pflege im Geiseltal GmbH“ vereint.

„Wir sind zu einer Familie zusammengewachsen“, so drückt das Frau Weidlich aus. Aus Altersgründen zog sich Frau Piller inzwischen aus dem Unternehmen zurück. Sabine Weidlich, nun die Eigentümerin und Geschäftsführerin, ist für 170 Mitarbeiterinnen und 15 Auszubildende verantwortlich. Sie kennt sie alle persönlich. Manche von ihnen sind seit 20 Jahren dabei.

Beim Geld hört die Freundschaft auf – aber nicht das Vertrauen
Jeden Bereich der Pflegelandschaft – Hausbesuche, Tagespflege, Kurzzeitpflege, ambulante und stationäre Pflege – zu bedienen, ist kostenaufwändig. Neue Gebäude, Instandhaltung, Modernisierung von Technik und Ausstattung – für all diese Investitionen steht Frau Weidlich die Volks- und Raiffeisenbank Saale-Unstrut zuverlässig zur Seite. „Für große Investitionen braucht man starke Finanzierungspartner. Meine Hausbank hatte mir deshalb geraten, die Bürgschaftsbank einzubeziehen, um die Finanzierung noch besser abzusichern.“ erzählt sie. Und vertrauenswürdige BankmitarbeiterInnen, die jederzeit ansprechbar sind, braucht es auch. Auf die Bürgschaftsbank ist Verlass.

Gunnar Giese
Gunnar Giese
Heiko Paelecke
Heiko Paelecke

Bürgschaftsbank Sachsen-Anhalt GmbH

Otto-von-Guericke-Straße 34 a
39104 Magdeburg

st.ermoeglicher.de 
Erklärfilm
LinkedIn

30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Seite via E-Mail teilen

Empfehlen Sie diese Seite weiter.
Sie erhalten automatisch eine Kopie an Ihre eigene Mailadresse.