Franchise-Gründung ausgezeichnet

Franchiseverband und VDB kooperieren seit dem Jahr 2009 eng miteinander. Auch 2023 haben die Bürgschaftsbanken die Franchisegründung des Jahres auf dem Franchise-Forum ausgezeichnet.

Die richtige Finanzierung ist ein wichtiges Puzzleteil auf dem Weg zum nachhaltigen Erfolg. Franchiseverband und VDB kooperieren seit dem Jahr 2009 eng miteinander.

Die Bedeutung der deutschen Franchisewirtschaft ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Dies wird besonders beim Blick auf die Zahlen sichtbar. So haben laut Franchiseverband 2023 die bundesweiten rund 910 Franchisesysteme über 147.300 Franchisepartner. Insgesamt beschäftigen die knapp 190.000 Franchisebetriebe rund 831.500 Mitarbeiter, die einen Gesamtumsatz von 147,3 Milliarden Euro erwirtschaften.

Gegründet mitten in der Pandemie
Als examinierter Altenpfleger kannte Karsten Bucksch die großen Probleme des Gesundheits- und Pflegesektors genau: Zeitmangel. Für kurze Gespräche mit Senioren, Erkrankten oder Behinderten fehlt es an Zeit. Noch dazu hat er Home Instead Jena mitten in der ersten Phase der Corona-Pandemie gegründet.

Jede Menge Herausforderungen mussten bewältigt werden: sich ständig ändernde Bestimmungen im Gesundheits- und Pflegebereich, kaum Personal, um Monate verschobene Banktermine. Doch der größte: Für kurze Gespräche mit Senioren, Erkrankten oder Behinderten fehlt es an Zeit. Das wollte er als Franchisepartner von Home Instead ändern. All diese Unwägbarkeiten wurden gemeistert. Sein Planziel hat er in den ersten beiden Jahren seiner Gründung nahezu verdoppelt. Er hat gezeigt, dass persönliche Berufung und ein durchdachtes Konzept nicht nur Zufriedenheit, sondern auch unternehmerischen Erfolg bringen.

Franchisegruendung02_800x600
Prämierung der Franchisegründung 2023 in Berlin (Quelle: Franchiseverband)

Berufung, Zufriedenheit & unternehmerischer Erfolg
Das wollte er als Franchisepartner von Home Instead ändern. All diese Unwägbarkeiten wurden gemeistert. Sein Planziel hat er in den ersten beiden Jahren seiner Gründung nahezu verdoppelt. Er hat gezeigt, dass persönliche Berufung und ein durchdachtes Konzept nicht nur Zufriedenheit, sondern auch unternehmerischen Erfolg bringen.

Kooperation seit 2009
Die richtige Finanzierung ist ein wichtiges Puzzleteil auf dem Weg zum nachhaltigen Erfolg. Franchiseverband und VDB kooperieren seit dem Jahr 2009 eng miteinander. Inhalt dieser Zusammenarbeit ist u.a. die gegenseitige Information über die Entwicklung von Franchisekonzepten. Dadurch können Bürgschaftsbanken in Zusammenarbeit mit der jeweiligen Hausbank bei bekannten und tragfähigen Franchisekonzepten Finanzierungsvorhaben schneller umsetzen. Durch die Bündelung der Aktivitäten und des Know-hows beider Verbände wird die Finanzierungsbereitschaft bei bekannten und tragfähigen Franchisekonzepten verbessert und Finanzierungsentscheidungen beschleunigt.


Seite via E-Mail teilen

Empfehlen Sie diese Seite weiter.
Sie erhalten automatisch eine Kopie an Ihre eigene Mailadresse.