Gorillas, Holzhäuser und saubere Energie

Holzhaus Fabrik, Sascha Gehring und Heiko Dietzenbach
Holzhaus Fabrik, Sascha Gehring (li) und Heiko Dietzenbach (Quelle: VDB / Astrid Schmidhuber)
Schlüsselfertige Holzhäuser, Rapid Charger und Produkte von Hand – die Preisträger überzeugten erneut mit innovativen, wegweisenden Ideen. Der 11. Handwerkspreis der Bürgschaftsbanken wurde im März 2023 verliehen.

Den Handwerkspreis der deutschen Bürgschaftsbanken vergibt der Verband Deutscher Bürgschaftsbanken (VDB) seit 2012 zusammen mit dem Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Ausgezeichnet werden Best-Practice-Ansätze, die die Innovationskraft des Handwerks in besonderer Weise zeigen.

HWP_me_energy_width-800
Holzhaus Fabrik, Sascha Gehring (li) und Heiko Dietzenbach (Quelle: VDB / Astrid Schmidhuber)

Für den Handwerkspreis wird von jeder Bürgschaftsbank ein erfolgreiches Unternehmen als Landessieger nominiert, das in den vergangenen drei Jahren eine Bürgschaft bekommen hat. In der Jury sitzen Vertreter des Bundeswirtschaftsministeriums, des Handwerks und des VDB.

Preisträger des 11. Handwerkspreises der Bürgschaftsbanken ist die Holzhaus Fabrik aus Breisach am Rhein (Baden-Württemberg). Die Holzhaus Fabrik ist ein Holzhaus-Hersteller für individuelle schlüsselfertige Ein- und Mehrfamilienhäuser sowie Sonderbauten mit hocheffizienten und nachhaltigen Wandaufbauten.

Stein auf Stein
Das Geschäftsmodell unterscheidet sich darin, dass sie keine Holzhäuser bauen, die aus einem Katalog stammen, sondern sie fertigen ganz individuell und schlüsselfertig. So entsteht ein entscheidender Vorteil gegenüber Kunden, die herkömmlich, also Stein auf Stein bauen wollen.

HWP_Gorilla_width-800
Holzhaus Fabrik, Sascha Gehring (li) und Heiko Dietzenbach (Quelle: VDB / Astrid Schmidhuber)

Mit dem zweiten Platz geehrt wurde Alexander Sohl mit seinem Betrieb me energy GmbH aus Wildau, Brandenburg. Der dritte Platz geht an die beiden Gründer Matteo Petia und Frithjof Wodarg der Gorilla Bäckerei aus Berlin.

Handwerk, Bürgschaftsbanken und Mittelständische Beteiligungsgesellschaften arbeiten seit Jahrzehnten sehr erfolgreich zusammen. Etwa jedes vierte verbürgte Vorhaben, kommt aus dem Handwerk.


Seite via E-Mail teilen

Empfehlen Sie diese Seite weiter.
Sie erhalten automatisch eine Kopie an Ihre eigene Mailadresse.